Online seit Juli 2015. Jeden Sonntag kommt eine weitere Kirche hinzu.
Kirchen in Deutschlands Mitte
In Deutschlands Mitte, zwischen Taunus und Altenburger Land, treffen zwei Bundesländer zusammen, die unterschiedlicher kaum sein können: Im Westen liegt das vom Nebeneinander beider Konfessionen stark geprägte Hessen mit Frankfurt, einer Wirtschaftsmetropole von europäischem Rang. Im Osten erstreckt sich der Freistaat Thüringen, eines der Kernlande der Reformation, das heute stark von seiner antikirchlichen DDR-Vergangenheit geprägt ist.
Diese unterschiedlichen Situationen schlagen sich auch im modernen Kirchenbau nieder: Während Hessen vor allem in den Großstädten herausragende Sakralbauten zu verzeichnen hat, muss die Bilanz für Thüringen bescheidener ausfallen. Zum einen machten die vielen mittelalterlichen Kirchen Neubauten überflüssig, zum anderen zwangen die begrenzten Mittel die Menschen dazu, kleinere und einfachere Kirchen - dafür vielleicht mit einer persönlicheren Note - zu errichten.
Sortiert nach |
|||
Ort |
Architekt |
Weihe/Einweihung |
-
Am Ohmberg-Bischofferode | St. MarienWeihe: 1938 (14. August)
Architekt: Kurt Matern -
Bad Hersfeld-Hohe Luft | St. BonifatiusWeihe: 1957 (14. Juli)
Architekten: Bernhard Lippsmeier, Georg Lippsmeier -
Bad Liebenstein | St. KilianWeihe: 2000 (9. Juli)
Architekten: Peter Alt, Thomas Britz -
Bischofsheim | ChristkönigWeihe: 1926 (22. November)
Architekt: Dominikus Böhm -
Darmstadt | MatthäuskircheEinweihung: 1950 (19. März)
Architekt: Otto Bartning -
Darmstadt | Ökumenisches GemeindezentrumWeihe: 1980 (1. und 2. November)
Architekten: Rolf Romero, Lothar Willius -
Frankfurt am Main | BethanienkircheEinweihung: 1949 (18. April)
Architekt: Otto Bartning -
Frankfurt am Main | DornbuschkircheEinweihung: 1962 (11. März), 2005 (20. März)
Architekten: Ernst Görcke, Ludwig-Eberhard Müller, Claudia Meixner, Florian Schlüter, Martin Wendt -
Frankfurt am Main | Gustav-Adolf-KircheEinweihung: 1928 (8. April)
Architekten: Martin Elsaesser, Gerhard Planck -
Frankfurt am Main | Jesus Christus - Der Gute HirteWeihe: 2000 (27. August)
Architekt: Günter Pfeifer -
Frankfurt am Main | Weißfrauen DiakoniekircheEinweihung: 1956 (1. April)
Architekt: Werner W. Neumann -
Frankfurt am Main-Bockenheim | FrauenfriedenWeihe: 1929 (5. Mai)
Architekt: Hans Herkommer -
Frankfurt am Main-Heddernheim | Cantate DominoEinweihung: 1966 (27. November)
Architekten: Walter Schwagenscheidt, Tassilo Sittmann -
Frankfurt am Main-Nordend | EpiphaniaskircheEinweihung: 1903/1956 (11. März)
Architekten: Aage von Kauffmann, Karl Wimmenauer -
Frankfurt am Main-Nordend | St. MichaelWeihe: 1954 (23./24. Oktober)
Architekten: Rudolf Schwarz, Karl Wimmenauer, Maria Schwarz -
Frankfurt am Main-Ostend | AllerheiligenWeihe: 1953 (13. Dezember)
Architekten: Alois Giefer, Hermann Mäckler -
Frankfurt-Sachsenhausen | St. BonifatiusWeihe: 1927 (7. August)
Architekt: Martin Weber -
Fulda | St. PaulusWeihe: 1967 (10. Dezember)
Architekt: Herbert Rimpl -
Fulda | Zur Heiligen Dreifaltigkeit (Priesterseminar-Kapelle)Weihe: 1968 (25. Oktober)
Architekt: Sep Ruf -
Hanau | ChristuskircheEinweihung: 1962 (21. Oktober)
Architekt: Johannes Ludwig -
Idstein | St. MartinWeihe: 1965 (5. Juni)
Architekt: Johannes Krahn -
Ilmenau | St. JosefWeihe: 1983 (6. November)
Architekt: Wolfgang Lukassek -
Kassel-Bad Wilhelmshöhe | Maria Königin des Friedens (Fatimakirche)Weihe: 1959
Architekt: Gottfried Böhm -
Körner | Christus-Pavillon im Kloster VolkenrodaEinweihung: 2000 (1. Juni, auf der EXPO), 2001 (18. August, in Volkenroda)
Architekten: Meinhard von Gerkan, Joachim Zais -
Künzell | St. Antonius von PaduaWeihe: 1969 (26. Oktober)
Architekt: Erich Weber -
Marburg | Ökumenisches Gemeindezentrum ThomaskircheEinweihung: 1973 (14. Oktober)
Architekten: Dirk Bäumer, Johann Georg (Graf zu) Solms, Karl Hermann Stärk -
Meiningen | Unsere Liebe FrauWeihe: 1972
Architekt: Armin Trautmann -
Seligenstadt | St. MarienWeihe: 1975 (15. Juni)
Architekt: Gisberth Hülsmann -
Weimar-Schöndorf | St. BonifatiusWeihe: 1957
Architekt: Johannes Reuter -
Weimar-Schöndorf | StephanuskircheEinweihung: 1966 (15. Mai)
Architekt: Klaus Kaufmann -
Wetzlar | St. BonifatiusWeihe: 1964 (28. Juni)
Architekten: Maria Schwarz, Rudolf Schwarz -
Wiesbaden | Ev. LutherkircheEinweihung: 1911 (8. Januar)
Architekt: Friedrich Pützer -
Wiesbaden | Heilig-Geist-KircheEinweihung: 1961 (17. Dezember)
Architekt: Herbert Rimpl -
Wiesbaden | St. MauritiusWeihe: 1968 (29. September, Oberkirche)
Architekten: Martin Braunstorfinger, Jürgen Jüchser, Peter Ressel